
Menükarte als PDF
Menükarte im Word-Format
Tomaten – Kartoffel – Snack
Radicchio mit Omlette Streifen und Schinken
Orangen – Karotten – Ingwer Suppe
Rumpsteak Strindberg
Bratkartofeln und selleriebüree
Rotweinbirnen mit Ingwer und Birnenbrot
Chardonnay Villa del green Floor
Cabernet Savignon
Petersilie, Knoblauch und Olivenoel miteinander pürieren und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln und Tomaten in gleich viele ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Kartoffelscheiben auf ein mit bachfolie belegtes Backblech legen. Mit dem Petersilienpürre bestreichen. Jewqeils eine Tomatenscheibe drauf legen und mit Parmesan Bestreuen
Im Backofen bei 220g ca 10 Min gratinieren
mit weinig Balsamico betreufeln
Text
Eier mit Paprikapulver, Rahm und Salz verquirlen und im Butter zu einer saftigen Omelette braten.
Radicchio in mundgrechte Stücke zerpflücken.
Paprika und Zwiebeln klein würfeln. Mit Origano, Zucker, Balsamico, Oel, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
Omeletten und Schinken in dünne Streifen schneiden und mit Radicchio und Artischocken locker vermengen.
Das ganze mit Dressing übergiessen.
Zweibeln fein hacken und andünsten.
Karotten in Stücke schneiden und zu den Zwiebeln geben.
Mit der Brühe und dem Orangensaft 10 Min. köcheln lassen.
Ingewer in grobe stücke schneiden und dazu geben
Weitere 10 Min. köcheln lassen.
Oragen filetieren
Suppe Pürieren Sahne dazugeben, aufköcheln.
Suppe anrichten und mit den Orangenstücken garnieren.
Rumpsteaks leicht plattieren. Mit Salz und Pfeffer würzen Senf mit etwas Curry mischen und den Meerrettich unterziehen.
Die Steaks von beiden Seiten damit bestreichen.
Schalotten und Zwiebeln fein würfeln und auf den Senf geben.
Vorsichtig andrücken, mit Mehl bestreuen und durch die aufgequrlten Eier ziehen
Langsam goldgelb braten
Die Kartoffeln langsam im Oel braten
Sellerie schälen und in 1 cm. grosse Würfel schneiden. im Wasser weich kochen.
Die Schalotten klein würfeln im Butter glasig dünsten. Rahm dazu giessen und leicht cremig einköcheln lassen
Sellerie abschütten und trockendämpfen. Reduzierter Rahm beifügen und nochmals kochen lassen. Mit den Gewürzen würzen und dann mit Stabmixer pürieren. Ev. nach würzen.
Birnen schälen, Strunk weg schneiden und in ca. 5 mm dicke und 2 cm. lange scheiben schneiden
Danach alle Zutaten mit den Birnen in einen Topf geben und köcheln lasse. Etwas einreduzieren lasen. Fast Kompottmässig.
Danach Sud abkalten lassen
Sahne steig schlagen. Birnen mit etwas saft in ein Glas füllen und einen Schlagsahnedeckel drauf geben
Mit Birnenbrot servieren